Zu unseren Referenzen zählen FEM Berechnungen und Strömungssimulationen für die verfahrenstechnische Industrie, den allgemeinen Maschinenbau und den Bereich Automotive. Hierzu gehören Berechnungen und prüffähige Nachweise von Druckbehältern, Wärmetauschern und Sonderkonstruktionen nach den Sicherheitsanforderungen der geltenden Normen und Regelwerke wie AD 2000, DIN EN 13445 und ASME Code.
Auch in der FEM gestützten Nachweisführung von Tanks, Silos oder Tragwerken nach Eurocode (DIN EN 1993) sowie in der Berechnung von Maschinenbauteilen aller Art können Sie auf unsere langjährige Erfahrung zählen. Wir arbeiten mit den Programmen Simcenter FEMAP + NX Nastran (Siemens), ANSYS, LS-Dyna (LSTC). Bei Bedarf können FEM Modelle für andere Programmsysteme konvertiert werden.
- FEM Berechnungen für Druckbehälter nach AD 2000, EN 13445, ASME Code (Design by analysis)
- FEM Berechnungen für Tanks und Silos nach Eurocode 3 (GMNIA Berechnung)
- Beulnachweise für Sickentanks
- FEM Lastwechselberechnungen unter Temperaturbeanspruchung für Sterilisationskammern
- FEM Nachweise für Rührwerke mit CFD Kopplung
- Wärmedurchgangsberechnungen für Plattenwärmetauscher
- Simulation der Schwappschwingung für Container (SPH Berechnung)
- FEM Nachweise für Hydraulikzylinder und Pneumatikzylinder
- Statische und dynamische Auslegung von Robotersockeln / Schwingungsanalysen
- Rohrströmungsberechnungen für Rohrleitungskomponenten
- Simulation des Strömungsverhaltens an Drallblechen
- Ermittlung der Rührwerksbelastung durch SPH Berechnung (Partikelströmung)
- Gesamtfahrzeug Crashberechnungen
- Crashverhalten von Gefahrgutcontainern
- Simulationen zum Laufradbersten an Turboladern / Schaufelabriss bei Turbomaschinen (Containment)
- Falltestsimulationen für verschiedene Kunststoff-Bauteile (Unterhaltungselektronik)
- Umformsimulationen für Ein- oder mehrstufige Tiefziehprozesse